Domain unromantisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennweite:


  • Mobotix B041 - CCTV-Objektiv - feste Brennweite
    Mobotix B041 - CCTV-Objektiv - feste Brennweite

    Mobotix B041 - CCTV-Objektiv - feste Brennweite - 4.1 mm - f/1.8

    Preis: 71.10 € | Versand*: 0.00 €
  • 3,2 mm Kameraobjektiv, CCTV-Objektiv, Sicherheitskameraobjektiv, professionelles 3,2 mm Brennweite,
    3,2 mm Kameraobjektiv, CCTV-Objektiv, Sicherheitskameraobjektiv, professionelles 3,2 mm Brennweite,

    3,2 mm Kameraobjektiv, CCTV-Objektiv, Sicherheitskameraobjektiv, professionelles 3,2 mm Brennweite,

    Preis: 17.49 € | Versand*: 0 €
  • Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")
    Axis CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8")

    AXIS - CCTV-Objektiv - feste Brennweite - feste Irisblende - 9.1 mm (1/2.8") - M12-Anschluss - 8 mm - f/1.6 (Packung mit 10) - für AXIS P3904-R M12, P3905-R, P3905-R M12, P3915-R M12

    Preis: 203.09 € | Versand*: 0.00 €
  • 150 mm Parabol-Objektiv, Primärspiegel, Brennweite 750 mm, mit 35 mm Sekundärspiegel für
    150 mm Parabol-Objektiv, Primärspiegel, Brennweite 750 mm, mit 35 mm Sekundärspiegel für

    150 mm Parabol-Objektiv, Primärspiegel, Brennweite 750 mm, mit 35 mm Sekundärspiegel für

    Preis: 125.69 € | Versand*: 21.91 €
  • Was bedeutet Brennweite Objektiv?

    Die Brennweite eines Objektivs ist der Abstand zwischen dem optischen Zentrum des Objektivs und dem Bildsensor, wenn das Objektiv auf unendlich fokussiert ist. Sie wird in Millimetern gemessen und beeinflusst den Bildausschnitt und die Vergrößerung eines Bildes. Je länger die Brennweite, desto enger ist der Bildausschnitt und desto stärker ist die Vergrößerung. Kurze Brennweiten eignen sich gut für Weitwinkelaufnahmen, während lange Brennweiten für Teleaufnahmen verwendet werden. Die Brennweite ist somit ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Objektivs für bestimmte Fotografieanforderungen.

  • Wo steht die Brennweite am Objektiv?

    Die Brennweite eines Objektivs wird in der Regel auf der Vorderseite des Objektivs oder auf dem Objektivtubus selbst angegeben. Oft ist die Brennweite in Millimetern angegeben, z.B. 50mm oder 18-55mm. Man kann auch auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung des Objektivs nachschauen, um die genaue Brennweite zu finden. Die Brennweite eines Objektivs bestimmt den Bildausschnitt und den Grad der Vergrößerung, den das Objektiv erzeugt. Es ist wichtig, die Brennweite zu kennen, um die richtige Wahl für die gewünschte Bildkomposition und Perspektive zu treffen.

  • Welche Brennweite?

    Welche Brennweite? Kannst du mir bitte mehr Informationen geben, um deine Frage genauer zu verstehen? Meinst du die Brennweite einer Kamera oder eines Objektivs? Oder bezieht sich deine Frage auf die Brennweite eines Teleskops oder Fernglases? Die Brennweite ist ein wichtiger Parameter in der Fotografie und Optik, der die Vergrößerung und den Blickwinkel beeinflusst. Je nach Kontext kann die Antwort auf deine Frage unterschiedlich ausfallen.

  • die Brennweite der Linse.

    Die Brennweite einer Linse ist der Abstand zwischen dem Brennpunkt und der Linse selbst. Sie bestimmt, wie stark das Licht gebündelt oder gestreut wird und beeinflusst somit die Bildgröße und -schärfe. Je kürzer die Brennweite, desto weiter entfernt befindet sich der Brennpunkt von der Linse und desto größer ist der Bildausschnitt.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennweite:


  • 4,3-Zoll-LCD-Projektor HD-Objektiv 3 Stück Elementprojektion Reparaturzubehör Linse Brennweite 142
    4,3-Zoll-LCD-Projektor HD-Objektiv 3 Stück Elementprojektion Reparaturzubehör Linse Brennweite 142

    4,3-Zoll-LCD-Projektor HD-Objektiv 3 Stück Elementprojektion Reparaturzubehör Linse Brennweite 142

    Preis: 7.39 € | Versand*: 4.62 €
  • 1000mm 500mm Lange Brennweite Doublet Doppel Konvexe Linse DIY Astronomische Teleskop Objektiv 1PC
    1000mm 500mm Lange Brennweite Doublet Doppel Konvexe Linse DIY Astronomische Teleskop Objektiv 1PC

    1000mm 500mm Lange Brennweite Doublet Doppel Konvexe Linse DIY Astronomische Teleskop Objektiv 1PC

    Preis: 89.39 € | Versand*: 0 €
  • Delock Überwachungskamera - Karte - Farbe - feste Brennweite
    Delock Überwachungskamera - Karte - Farbe - feste Brennweite

    Delock - Überwachungskamera - Karte - Farbe - feste Brennweite - CVBS - DC 12 V

    Preis: 52.54 € | Versand*: 0.00 €
  • 82 mm Teleskop-Zement Doublet-klebte Objektiv, achromatische optische DIY-Linsen, Brennweite 330 mm,
    82 mm Teleskop-Zement Doublet-klebte Objektiv, achromatische optische DIY-Linsen, Brennweite 330 mm,

    82 mm Teleskop-Zement Doublet-klebte Objektiv, achromatische optische DIY-Linsen, Brennweite 330 mm,

    Preis: 41.59 € | Versand*: 0 €
  • die Brennweite der Linse.

    Die Brennweite einer Linse ist der Abstand zwischen dem Brennpunkt und der Linse selbst. Sie bestimmt, wie stark das Licht gebündelt wird und somit auch den Bildausschnitt und die Vergrößerung. Je kürzer die Brennweite, desto größer ist der Bildausschnitt und desto geringer ist die Vergrößerung.

  • Welche Brennweite für Architekturfotografie?

    Welche Brennweite für Architekturfotografie? Die Wahl der Brennweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Bildausschnitt, der Größe des Gebäudes und der Umgebung. Generell eignen sich Weitwinkelobjektive mit Brennweiten zwischen 16mm und 35mm gut für Architekturfotografie, da sie es ermöglichen, große Gebäude komplett auf das Bild zu bekommen. Für Detailaufnahmen oder um störende Elemente auszublenden, können auch Teleobjektive mit Brennweiten über 50mm verwendet werden. Letztendlich ist es wichtig, die Brennweite entsprechend der gewünschten Bildkomposition und Perspektive zu wählen.

  • Welche Brennweite für Innenaufnahmen?

    Welche Brennweite für Innenaufnahmen eignet sich am besten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Generell empfiehlt sich eine Brennweite zwischen 16mm und 35mm für Weitwinkelaufnahmen, um einen größeren Bildausschnitt einzufangen. Für detailreiche Nahaufnahmen oder Porträts in Innenräumen kann eine Brennweite zwischen 50mm und 85mm geeignet sein. Letztendlich ist es wichtig, die individuellen Anforderungen der Aufnahmesituation zu berücksichtigen und gegebenenfalls verschiedene Brennweiten auszuprobieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

  • Welche Brennweite für Portraitfotografie?

    Die ideale Brennweite für Portraitfotografie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Bildausschnitt, der Umgebung und dem persönlichen Stil des Fotografen. Typischerweise werden Brennweiten zwischen 50mm und 85mm als optimal für Porträtaufnahmen angesehen. Diese Brennweiten ermöglichen eine natürliche Kompression und ein angenehmes Bokeh, das den Fokus auf das Gesicht des Porträtierten lenkt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass persönliche Vorlieben und kreative Entscheidungen letztendlich bestimmen, welche Brennweite am besten geeignet ist. Es empfiehlt sich, verschiedene Brennweiten auszuprobieren und zu experimentieren, um den eigenen Stil zu finden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.